Welche neuen Adventskalender gibt es 2023? Alle Jahre wieder beginnt mit dem Öffnen des ersten Türchens eines Adventskalenders die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Adventskalender gehören traditionell zur Vorweihnachtszeit. Sie verkürzen uns die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend. Spannende Adventskalender für die ganze Familie. Die Übersicht:
Die schönsten Adventskalender
Aktuelle Übersicht

Für Oma
Für Oma nur das Beste. Jedes Jahr kommt sie wieder. Diese ganz besondere Zeit des Jahres, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest freuen....

Für Opa
Ein Adventskalender ist eine Möglichkeit, Ihrem Opa eine Freude zu bereiten, ihm Ihre Wertschätzung zu zeigen und schöne Momente miteinander zu tei...

Für Kinder
Am 1. Dezember wird traditionell, wie in jedem Jahr, das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet. Wir zeigen Ihnen die schönsten Adventskalende...

Für Frauen
Es soweit, die neuen Adventskalender für Frauen 2023 warten darauf entdeckt zu werden! Lasst Euch inspirieren und macht Eure Freundin, Lebenspartneri...

Für Männer
ACHTUNG! Jetzt wird es spannend! Die neuen Adventskalender für Männer sind da. Originelle Adventskalender für Deinen Ehemann, Lebenspartner, Papa, ...

Zum Befüllen
Adventskalender aus Holz, Porzellan, Papier, Pappe, Glas, zum Füllen. Dekorative Adventskalender, die Sie selbst befüllen können. Alle hier vorgest...

Für Kunden
Sind Sie auf der Suche nach originellen Weihnachts-Werbegeschenken für Ihre Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter? Ein individueller Weihnachtsk...

Mit Werkzeug
Hier gibt es Werkzeug-Adventskalender, für Alle, die gerne heimwerkeln und Schrauben. Mit Werkzeugen für Heimwerker und Profis. In den letzten Jahre...

Für Tiere
Weihnachtskalender für Hunde, Katzen und Nagetiere. Hier dreht sich alles um unsere treuen Begleiter, die Haustiere. Adventskalender für Tiere. Unse...

Für Paare
Jede Menge Adventkalender für Erwachsene mit hochwertigem Inhalt, der für prickelnde Momente (nicht nur in der Weihnachtszeit) sorgt. Beliebte Adven...
Weckt das Kind in euch!
Adventskalender sind nur was für Kinder?
Von wegen!
Was für Kinder gilt, gilt definitiv auch für Erwachsene. So wie die Minis sich freuen jeden Tag mit Spannung, Spiel und Spaß zu starten, so freuen auch wir uns den Alltag zu durchbrechen und morgens eine kleine Überraschung zu entdecken, die von Herzen kommt und uns den Tag versüßt.
Adventskalender gehören mittlerweile zu den etablierten und wunderschönen Gelegenheiten der Weihnachtszeit, unseren Liebsten zu zeigen, dass wir stets an sie denken und sie uns wichtig sind.
Leider ist es aber nicht immer so einfach einen passenden Adventskalender zu finden. Dabei ist das Repertoire riesig. Um euch die Suche zu erleichtern, präsentieren wir euch auf Kalender-Ideen die kreativsten und einfallsreichsten Adventskalender für Erwachsene, Kinder und Tiere.
Damit auch ihr das Kind in euch und euren Lieben weckt und bewahrt!
Welche Adventskalender gibt es?
- Adventskalender für Frauen:
Frauen sind anspruchsvoll? Frauen denken zu viel? Ja, das tun sie irgendwie :D. Und obwohl sie gerne enorm viel reden und darin auch Künstler sind, so ist es am einfachsten und deutlichsten ihnen zu zeigen, dass (M)man(n) sie liebt in Form von Gesten. Und dazu sind Adventskalender perfekt geeignet. Damit schenkst Du Deiner Partnerin ein kleines bisschen von der Aufmerksamkeit, die sich jede Frau wünscht. Besuche die Kategorie Adventskalender Frauen und finde den passenden Adventskalender für deine Partnerin aus den Bereichen Beauty, Schmuck, Pralinen etc. oder befülle einen leeren Adventskalender selbst ganz nach den Vorlieben deiner Partnerin. Denn schließlich weiß niemand besser als Du, was ihr gefällt.
Selbstverständlich sind die Kalender auch bestens geeignet für Töchter und Enkelinnen oder Freundinnen, die ihrer Mutter, Oma oder Freundin sagen wollen: “Ich hab´ dich lieb!”
- Adventskalender für Männer:
“Männer bleiben immer Kinder, lediglich der Körper altert!” Dies verkünden sie selbst oft und liebend gerne mit einem breiten Grinsen im Gesicht :D. Daher ist es kaum verwunderlich, dass fast alle Männer ein Hobby besitzen oder ein bestimmtes Interessengebiet verfolgen. In der Kategorie “Adventskalender Männer” findest du deshalb diverse Adventskalender, die deinem Partner das Herz höher schlagen und ihn sein immerwährendes inneres Kind ausleben lassen.
Ob Whiskyliebhaber, Gourmets, waschechte Handwerker oder Autofans…für jeden Geschmack steht der passende Adventskalender bereit.
Auch hier gilt natürlich, dass die Kalender nicht nur als Beziehungsgeschenk geeignet sind, sondern gleichermaßen für Väter, Großväter, Söhne und Enkel.
- Adventskalender für Paare:
Langweile im Bett? Alltag in der Beziehung? Durchbrecht die Barriere mit einem Adventskalender und gebt euch der Romantik, die der Winter ausstrahlt und mitbringt endlich hin. In der Kategorie “Adventskalender Erwachsene” findet ihr all das, was die Nächte aufregend und sexy macht. Geh auf Erkundungstour mit deinem Partner, verwöhne ihn, erlebe eine spannende Weihnachtszeit der anderen Art mit ihm und verbringt die frostigen Tage mit heißen Winternächten und gemütlichen Stunden zu Zweit.
Wer jetzt denkt: “Na toll, ich bin doch alleine!” Keine Sorge…Auch diejenigen unter euch, die derzeit lieber das Singledasein genießen und trotzdem nicht auf Spaß mit sich selbst verzichten wollen, werden hier auf ihre Kosten kommen.
- Adventskalender für Kinder:
Unsere Kinder leben die Tradition des Adventskalenders seit Ewigkeiten aus tiefster Überzeugung und einzig und allein Dank ihnen wurde sie vermutlich auch aufrecht erhalten.
Soll es aber mal etwas anderes sein als der traditionelle Adventskalender mit Schokolade und Süßigkeiten? Mittlerweile exisiteren etliche Adventskalender, welche die Kinder spielerisch fördern. Mit Büchern, Zauber- oder Badeutensilien, Autobausätzen, Rätsel- und Bastelspaßigkeiten u.v.m. gefüllt, gehst Du mit Deinem kleinen Schatz auf eine abenteuerliche Reise.
Klick Dich durch “Adventskalender Kinder” und finde einen Kalender, der Deinem Liebling das Warten auf den Weihnachtsmann verkürzt.
- Adventskalender für Tiere:
Zuguterletzt geht es um unsere kleinen warmherzigen Begleiter…unsere Haustiere. Sie sind diejenigen, die uns stets zur Seite stehen, in guten wie in schlechten Zeiten und uns in kalten Winternächten warm kuscheln. Auch für sie soll das Weihnachtsfest ein schönes Erlebnis sein. Denn wer ist uns schließlich dankbarer und treuer als unsere Haustiere?!
Leider können wir uns nicht mit ihnen unterhalten, weshalb es umso wichtiger ist, ihnen auf anderem Wege zu vermitteln, dass wir sie lieben. In der Kategorie “Adventskalender Tiere” haben wir euch deshalb Kalender aufgelistet, die unserem kleinen Freund unsere Liebe zeigen. Spielzeuge und Leckerlies stehen dabei natürlich ganz weit oben, denn Haustiere lieben und genießen am allermeisten die Zeit, die sie mit ihrem Frauchen bzw. Herrchen verbringen und buchstäblich geht bei ihnen “die Liebe durch den Magen”!
In diesem Sinne wünscht euch das Team von Kalender-Ideen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!!!!
Warum verschenkt man Adventskalender?
Kalender im Advent- Dein Adventskalender. Originelle Adventskalender sind mit spannenden Überraschungen für Kinder, Frauen, Männer und Tiere gefüllt. Diese Kalender sind für viele von uns mit wunderschönen Kindheitserinnerungen verknüpft. Sie sind schon ca. 200 Jahre alt. Sie gehören jedes Jahr zum Weihnachtsfest dazu und sind eine beliebte Familien Tradition in der Vorweihnachtszeit. Zudem sind die Kalender eine wunderschöne Gelegenheit unseren Liebsten in der Weihnachtszeit zu zeigen, dass wir stets an sie denken und sie uns wichtig sind. Leider ist es aber nicht immer so einfach ein passendes Exemplar zu finden, denn das Repertoire ist riesig.
Adventskalender Historie
Die Geschichte des Adventskalenders ist erstaunlich interessant und beweist, dass Bräuche sich im Laufe der Zeit verändern und vom jeweiligen Zeitgeist geprägt werden. Viele Menschen haben im Laufe der Geschichte Einfluss auf diese Kalender genommen, der die Zeit bis zum Weihnachtsfest spannender machen soll. Heute gibt es unzählige Moderne, aber auch klassisch nostalgische Varianten. Sogar Häuser werden im Advent zu Kalendern umgestaltet. Dabei werden an Häusern Fenster geschmückt und jeden Tag im Advent öffnet man eines davon und beleuchtet es. Manchmal werden vom Fenster aus, von einer Musikgruppe oder einem Chor, Weihnachtslieder gesungen. Auch Gebete und Geschichten werden vorgetragen, um die Zuschauer in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Die Kalender wurden ursprünglich für Kinder gemacht, um Ihre Vorfreude auf den Heiligen Abend zu steigern und dabei zu veranschaulichen wie viele Tage es noch bis Weihnachten sind. Die ersten bekannten Weihnachtskalender nannte man Nikolauskalender, weil sie erst zum Nikolaustag am 6. Dezember an die Kinder verteilt wurden. Bald danach begann man jedoch die Kalender am ersten Dezember eines jeden Jahres zu verteilen. Von da an nannte man sie Weihnachtskalender. Der Name Adventskalender etablierte sich erst später.
Im Lande des Christkindes
Der erste gedruckte Weihnachtskalender hieß “Im Lande des Christkindes“. Er wurde im Jahre 1904 von Gerhard Lang, (einem Münchner Verleger), auf den Markt gebracht. Der Erfinder Gerhard Lang hatte in den darauf folgenden Jahren immer wieder neue Kalender Ideen für Weihnachten. So stammt die Idee die Weihnachtskalender mit Schokolade zu füllen auch von ihm. Bei den ersten Adventskalendern mit Nummerierung verlief der Verkauf nicht gut, weil der erste Weltkrieg die Menschen beschäftigte. Erst ab ca. 1920 setze eine steigende Nachfrage ein. Dies führte dazu, dass man die Vielfalt der Motive erweiterte. Von da an begann man Weihnachtskalender in unterschiedlichen Ausführungen, Größen, Füllungen und Preisen auf den Markt zu bringen. Im Jahr 1927 erschien der Weihnachtskalender dann als Abreißblock, mit einem beiliegenden Fotoalbum, in das man die weihnachtlichen Bilder des Kalenders einkleben konnte. 1958 wurde der erste mit Schokoladenstückchen gefüllte Weihnachtskalender in Geschäften angeboten.
Der erste Adventskalender
Der 1. Kalender mit kleinen Türchen. Im Jahre 1902 brachte ein Münchner Verleger einen ersten bunt bedruckten Kalender für die Adventszeit auf den Markt – ein weihnachtlicher Familienbrauch brachte ihn auf diese Idee: In der Vorweihnachtszeit hatte seine Mutter damals vierundzwanzig Weihnachtsplätzchen an einem Karton aus Pappe angebunden, um ihrem Filius die Zeit bis Weihnachten spannender zu machen. 2 Jahre später sollen erste Zeitungsblätter bebilderte Weihnachtskalender als Aufmerksamkeit für die Leser ihren Blättern beigefügt haben. Unsere frühsten Geschenkkalender mit Türchen zum Aufmachen soll es in etwa 1920 schon gegeben haben. Die allerersten mit Schokolade gefüllten Weihnachtskalender gab es Ende der 1950er Jahre.
Weihnachtsbräuche- und Traditionen
Gemütlich flackern kleine Teelichter zur Vorweihnachtszeit in den Wohnzimmern und sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Wir zählen die Tage bis zum Heiligen Abend, schnuppern den Geruch duftender Plätzchen und beobachten wie die Sonne den Himmel in flammenden Orange- und Rottönen einfärbt, bevor sie untergeht. In der Adventszeit beginnen die Weihnachtsfeierlichkeiten in Deutschland. Ein traditioneller Brauch ist der Weihnachtskalender. Jede Schachtel, jede Tasche oder jedes Türchen enthält ein kleines Geschenk.
Wann Adventskranz mit vier Kerzen?
Zu Beginn jeder Adventswoche wird eine Kerze angezündet.
Warum stellen wir Weihnachtsbäume auf?
Im Spätmittelalter kamen erstmalig die Weihnachtsbäume in die Wohnstuben der Familien. Um die kleinen Kinder mit dem Lichterglanz der Bäume zu überraschen, werden sie heimlich von der Mutter und dem Vater geschmückt. Meistens wird der Weihnachtsbaum traditionell an Heiligabend ins Haus gebracht. In vielen Teilen Deutschlands liest die Familie am Abend in der Bibel oder singt Weihnachtslieder wie O Tannenbaum, Ihr Kinderlein kommet und Stille Nacht.
Warum Menschen ihr Haus weihnachtlich schmücken
Viele Familien legen großen Wert darauf, dass das Haus auch von außen weihnachtlich ausschaut. In der Vorweihnachtszeit funkeln Lichterketten in Fenstern, auf Balkonen und in Gärten, dass es eine wahre Pracht ist.
Wann sollte man den Wunschzettel an den Nikolaus schreiben?
In einigen Teilen Deutschlands, vor allem im Südosten des Landes, schreiben alle Kinder “Wunschzettel“ an das Christkind und bitten um Geschenke. Die Briefumschläge sind mit Zucker gefüllt, damit es in der Weihnachtsbäckerei zu keinen Engpässen beim Plätzchen-backen kommt. Die Kinder legen den Brief, zu Beginn oder während des Advents, am Abend auf die Fensterbank und am Morgen ist er, wie von Zauberhand verschwunden.
Weihnachten Tipps
Weihnachten ein ganz besonderes Fest. Jedes Jahr aufs Neue feiern wir das Weihnachtsfest. Schon Wochen vorher bemerken wir, dass sich die Stimmung der Menschen verändert. Wir alle wissen tief im Inneren, dass Weihnachten ein ganz besonderes Fest für uns ist. Schon in der Vorweihnachtszeit erinnern wir uns an vergangene Kindertage.
Warum feiern wir Weihnachten?
An Weihnachten wurde Gott durch seinen Sohn Jesus Christus zum Menschen. Durch ihn hat er uns seine Liebe gezeigt und kam uns dadurch als gewöhnlicher Mensch mit all seinen Sorgen und Nöten so nah wie möglich.
Weihnachten ist ein Fest für Familien!
Leider haben die Meisten von uns während des ganzen Jahres sehr wenig Zeit, um sich ihrer Familie zu widmen. Für die Familie da sein An den Weihnachtsfeiertagen sollten wir uns als Familie bewusst wahrnehmen und wenn es irgendwie möglich ist, alle Verwandten einladen. (Auch wenn man denkt:“ Hilfe die Nerven bestimmt und es wird total stressig.“)
Dieses Denken ist negativ. Wir sollten uns auf das Positive konzentrieren, dann wird Weihnachten für die ganze Bande auch schön.
Welche Weihnachtsdekoration ist cool?
Nicht jeder Mag mag das. Aber, echte Weihnachtsfans lieben es, wenn die Wohnung festlich dekoriert ist! Fenster mit weißen Schneeflocken aus Watte Papiersternen und typischen Weihnachtspflanzen, wie dem Weihnachtstern, in einen Wintertraum zu verwandeln. Die ganze Wohnung sollte uns auf das kommende Fest einstimmen. Auf gar keinen Fall darf der geschmückte Weihnachtsbaum fehlen, denn er bringt selbst eingefleischte Weihnachtsmuffel in festliche Stimmung.
Wie kann man Weihnachtsgeschenke finden?
Eine Bescherung sollte nicht in einer Reizüberflutung ausarten. Leider hat Weihnachten sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Geschenkmarathon entwickelt, der nicht mehr schön ist. Kommerzielle Anbieter sind darüber zwar hocherfreut, aber mit dem eigentlichen Sinn von Weihnachten hat das nichts mehr zu tun. Geschenke müssen nicht teuer sein, sie sollten von Herzen kommen!
Die Alternative zur Geschenkorgie: „Wichteln!“
Beim Wichteln ziehen alle Familienmitglieder in geheimer Wahl einen Namen. Und diese Person bekommt dann ein Geschenk von demjenigen der den Namen gezogen hat. Das Wichteln ist eine kostengünstige und spannende Variante zur herkömmlichen Geschenk Methode, denn jeder muss nur 1 Geschenk kaufen.
Weihnachtsessen Ideen
Schwierig!!! In dieser Frage denken wir: „Wer einlädt bestimmt das Essen!“ Jeder sollte hier für sich entscheiden, ob er die ganze Rasselbande fragen will, was sie mögen. Ablauf: Zur Entspannung nach dem Festmahl ist ein Weihnachtsklassiker bestimmt nicht verkehrt. Der Film schöne Bescherung mit Chevi Chase, A Christmas Carol von Charles Dickens und ganz besonders der unvergessliche Klassiker. Unser Lieblingsfilm und Geheimtipp Fröhliche Weihnachten. Dieser Spielfilm lässt das Gefühl wieder aufleben, mit dem wir als Kinder in der Vorweihnachtszeit dem Heilig Abend entgegenfieberten. Dabei gibt der unvergessliche Harald Juhnke in der Erzählerrolle einen Einblick in die Welt der Gedanken des kleinen Ralphie, der sich nichts sehnlicher wünscht als ein Luftgewehr Bei eurer Auswahl der Weihnachtsfilme empfehlen wir Filme auszuwählen, die die ganze Familie gerne mag, das Weihnachtsfeeling verstärken und eurer ganzen Rasselbande Freude bereiten.
Stressfreies Weihnachten
An Weihnachten sollten wir Alle zur Ruhe kommen. Regeln: Plane nicht Zuviel, besorge Alles rechtzeitig, Weihnachten ist auch 2023 ein Fest der Ruhe, Gelassenheit und Liebe. Mach Dir keinen Stress und sei flexibel. Wir möchten Ihnen mit unserer Adventskalender Übersicht ein kleine Hilfe an die Hand geben, die Ihnen viel Zeit beim Suchen ersparen soll.
Adventskalender Übersicht für Männer Frauen, Kinder Tiere und Paare
Ob jung oder alt, jeder freut sich über die kleinen Geschenke im Adventskalender. In unserer großen Adventskalender Übersicht 2023 ist für jeden etwas dabei.
In der Adventskalender Übersicht für Männer finden Sie befüllte Kalender für den Mann. Die Adventskalender Übersicht für Frauen enthält Themen, die speziell Frauen interessieren könnten. In der Adventskalender Übersicht für Kinder finden Sie Weihnachtskalender für die Kleinen ohne Schokolade. Die Adventskalender Übersicht zum Füllen enthält die schönsten befüllbaren Adventskalender, die man jedes Jahr wieder verwenden kann. Auf der Adventskalender Übersicht für Paare sind die neusten Adventskalender für Paare 2023 aufgelistet. Auf der Seite Adventskalender für Opas finden Sie die neusten Kalender-Ideen für Rentner & Senioren